.. hatte ich versprochen!
SORRY SORRY SORRY!!
Die Zeit eilt so dahin und ich war die letzten drei Tage in Freiburg auf ner Schulung.
Einfache Fahrt ca. 400 km :-((
Impressionen vom schönen und vor allen Dingen sehr kreativen Freiburg poste ich in den nächsten Tagen auch noch.... ;-))
Hier aber nun erst mal der zweite Block vom Sulky BOM 2011
Regelmäßige Leser
Freitag, 25. Februar 2011
Montag, 21. Februar 2011
Sulky BOM 2011
Der Februar ist fertig.
Freu mich schon so total auf den neuen Block...
Foto folgt......heute noch :-)
Freu mich schon so total auf den neuen Block...
Foto folgt......heute noch :-)
Dienstag, 8. Februar 2011
Recycling
Man nehme:
- Ein altes weißes Leinenhemd
- Einen ausgewaschenen Lieblingsschlafanzug der schon viel zu klein geworden ist
- Eine Packung Farbe in rot
- Eine Packung Farbe in gelb
- Eine freie Anleitung ausm Netz von Fatcatpattern
Und man erhält:


Ein neues Lieblingsschlafanzug-Bären-Kuschelkissen!!
- Ein altes weißes Leinenhemd
- Einen ausgewaschenen Lieblingsschlafanzug der schon viel zu klein geworden ist
- Eine Packung Farbe in rot
- Eine Packung Farbe in gelb
- Eine freie Anleitung ausm Netz von Fatcatpattern
Und man erhält:


Ein neues Lieblingsschlafanzug-Bären-Kuschelkissen!!

Montag, 7. Februar 2011
Fleißig, fleißig....
war ich an diesem WE.

Einen Vorhang für mein Nähzimmer habe ich nun endlich geschafft.
Nachdem wir bereits letztes Jahr im Juli eingezogen sind um alle Fenster, insbesondere die der Kinderzimmer mit Vorhängen ausgestattet wurden, war für mein Zimmer keine Zeit und keine Idee mehr übrig :-((
Gestern dann hatte ich während dem Nähen eine Idee nach der Anderen.
So sollten Nähtage immer laufen ;-))

Außerdem habe ich diese Matrjoschka genäht/gebügelt.
Sie ist bereits auf der Unterseite mit Vliesofix versehen.
Eine gute Freundin, aber absolute Nähanfängerin, möchte nächste Woche mit mit zusammen ein kleines Kosmetiktäschchen nähen. Sie hat sich diesen dunkelblauen Matrjoschkastoff gekauft und nun wußte sie nicht was sie damit machen sollte.
Meine Idee war dann, ein kleines Täschchen mit Reißverschluß, wo sie für ihre 4 Monate alte Tochter, Cremes und Feuchttücher... etc. etc. mitnehmen kann.
Und vorne drauf soll eben eine große Matrjoschka appliziert werden.
Weil sie genau wie ich ein bisserl ungeduldig ist, habe ich schon mal etwas vorbereitet ;-))

Einen Vorhang für mein Nähzimmer habe ich nun endlich geschafft.
Nachdem wir bereits letztes Jahr im Juli eingezogen sind um alle Fenster, insbesondere die der Kinderzimmer mit Vorhängen ausgestattet wurden, war für mein Zimmer keine Zeit und keine Idee mehr übrig :-((
Gestern dann hatte ich während dem Nähen eine Idee nach der Anderen.
So sollten Nähtage immer laufen ;-))

Außerdem habe ich diese Matrjoschka genäht/gebügelt.
Sie ist bereits auf der Unterseite mit Vliesofix versehen.
Eine gute Freundin, aber absolute Nähanfängerin, möchte nächste Woche mit mit zusammen ein kleines Kosmetiktäschchen nähen. Sie hat sich diesen dunkelblauen Matrjoschkastoff gekauft und nun wußte sie nicht was sie damit machen sollte.
Meine Idee war dann, ein kleines Täschchen mit Reißverschluß, wo sie für ihre 4 Monate alte Tochter, Cremes und Feuchttücher... etc. etc. mitnehmen kann.
Und vorne drauf soll eben eine große Matrjoschka appliziert werden.
Weil sie genau wie ich ein bisserl ungeduldig ist, habe ich schon mal etwas vorbereitet ;-))
Donnerstag, 3. Februar 2011
So ist das Leben.....
Online Meldung des lokalen Radiosenders RT1:
Plärrer-Fotograf tot Ein Urgestein des Augsburger Plärrers ist tot. Der Volksfestfotograf Christian Schmid, der Foto-Christl ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Schmid hat seit Jahrzehnten Generationen von Plärrerbesuchern mit seiner Polaroidkamera abgelichtet. Die Sofortfotos hat Schmid dann als Schlüsselanhänger verkauft.
Schon als ich ein kleines Kind war kannte ihn jeder. Auch von mir existiert ein Schlüsselanhänger. Sogar meine Mutter(63 Jahr) die in dem Stadtteil in dem alljährlich 2x im Jahr der Plärrer stattfindet, geboren wurde, war noch ein kleines Kind als er schon Fotos machte.
Jeder in Augsburg und im weitreichenden Landkreis kannte ihn.
Für die Leser aus Bundesländern die mit dem Wort "Plärrer" nichts anfangen können.
Hier als kleine Info!
Nachdenkliche Grüße
Schnecke
Plärrer-Fotograf tot Ein Urgestein des Augsburger Plärrers ist tot. Der Volksfestfotograf Christian Schmid, der Foto-Christl ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Schmid hat seit Jahrzehnten Generationen von Plärrerbesuchern mit seiner Polaroidkamera abgelichtet. Die Sofortfotos hat Schmid dann als Schlüsselanhänger verkauft.
Schon als ich ein kleines Kind war kannte ihn jeder. Auch von mir existiert ein Schlüsselanhänger. Sogar meine Mutter(63 Jahr) die in dem Stadtteil in dem alljährlich 2x im Jahr der Plärrer stattfindet, geboren wurde, war noch ein kleines Kind als er schon Fotos machte.
Jeder in Augsburg und im weitreichenden Landkreis kannte ihn.
Für die Leser aus Bundesländern die mit dem Wort "Plärrer" nichts anfangen können.
Hier als kleine Info!
Nachdenkliche Grüße
Schnecke
Abonnieren
Posts (Atom)